WEINGÜTER
Weingüter, Weinbaubetriebe & Winzer in Brauneberg
Brauneberg ist Heimat der Rieslingrebe und bekannt für einige der edelsten Tropfen der Welt. Das wussten auch die alten Römer, die schon vor über 2000 Jahren den Rebenanbau im Moseltal einführten.
Heute keltern die Winzer von Brauneberg nicht nur den fruchtigen und edelsüßen Rieslingwein, der den deutschen Wein einst in der Welt bekannt gemacht hat, sondern auch trockenen Riesling, Elbling, Rivaner, Weiß- und Grauburgunder sowie einige Rotweine, etwa Spätburgunder oder Dornfelder. Zahlreiche Weingüter und Winzer ermöglichen einen Einblick in ihr tägliches Schaffen. Fast alle haben urige Weinproben – teilweise in mehreren Sprachen – im Programm. Auf Anfrage können Gäste bei der Weinlese mithelfen und die Faszination Wein hautnah erleben.
2. Jahrhundert
Ältestes Zeugnis ist die römische Kelteranlage aus dem 2. Jahrhundert. Sie liegt am Fuße des steilen Südhanges, der weltberühmten Weinlage „Brauneberger Juffer-Sonnenuhr“, auf der unserem Ort gegenüberliegenden Moselseite.
Von der
Sonne verwöhnt
Die Wiege des deutschen Weinbaues liegt an der Mittelmosel. Dort findet man die ältesten, römischen Kelteranlagen nördlich der Alpen. Zwischen den Anlagen in Piesport und Erden liegt im Zentrum des ehemaligen römischen Weinbaues die Brauneberger Römerkelter aus dem 2. Jahrhundert. An den bis zu 87 % steilen Hängen der Weinlagen Juffer, Juffer-Sonnenuhr, Klostergarten und Mandelgraben wachsen seit je her erlesene Gewächse von höchster Qualität, die den Weltruf der Brauneberger Weine begründen.
WEINPROBE
BEIM WINZER
Entdecken Sie die Vielfalt der preisgekrönten Weine aus Brauneberg. Neben Informationen über den Anbau und die Besonderheiten der jeweiligen Lagen erfahren Sie auch zu welchen Speisen der gute Tropfen passt. Fragen Sie Termine und Preise gerne bei der Tourist-Information an.